Botschafterschule für das Europäische Parlament

Das SGS hat sich im März 2022 als Botschafterschule des Europäischen Parlaments beworben. Im laufenden Schuljahr sind wir nun dabei, die Zertifizierung vorzubereiten.

 

Worum geht es? Wir wollen in einer engen Partnerschaft zum Europäischen Parlament stehen und uns mit anderen Europaorientieren Schulen der Region austauschen. Das Projekt möchte besonders die Eigeninitiative von Schüler:innen stärken und sie in einen demokratischen Prozess einbinden.

Dazu haben wir (Herr Bär, Herr Becker, Frau Grannec, Frau Reinert-Labouvie und Frau Zauchner) gemeinsam ein Konzept entwickelt, das wir nun gemeinsam mit unseren "Juniorbotschafter:innen" umsetzen wollen. Ein erstes Kick-off Treffen hat bereits im Mai 2022 stattgefunden. Am 21. Juni wird es ein virtuelles Gespräch mit Manuela Ripa, der einzigen saarländischen Europa-Abgeordneten, geben. 

 

Ansprechpartner für das Projekt sind Herr Becker und Frau Zauchner.

 

GC

 

Aktuelle Nachrichten

Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen nehmen an einer Erasmus-Plus Mobility in Spanien Teil

Weiterlesen

5 Regionen, 4 Länder und 3 Sprachen

Weiterlesen

Das SGS-Projekt zur Migration in Europa geht in die 5. Runde

Weiterlesen

Unsere Erasmus-Plus-Gruppe ist in Catania auf Sizilien angekommen.

Weiterlesen

Erasmus+ Woche: Besuch der fünf europäischen Partnerschulen am SGS

Weiterlesen

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts zum Thema Migration sind Schulen aus Frankreich, Italien, Spanien, Ungarn und Zypern zu Gast am SGS

Weiterlesen

Am 27. September hatten die Juniorbotschafterinnen Maya H., Maya K., Ada, Ranjana, Sofia ( alle 9L2), sowie Chantale und Katelyn (10L2) die…

Weiterlesen

Vom 13. bis 15. Oktober 2022 wird europaweit der Austausch zwischen Jugendlichen aus ganz Europa gefeiert.

 

Weiterlesen

Mehrsprachige Projektarbeit in internationaler Begegnung

Weiterlesen

Wer ist Manuela Ripa und was passiert im Europaparlament?

 

Weiterlesen