Turnusmäßig alle 2 Jahre findet am Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten eine Registrierungsaktion der DKMS für alle mindestens 17-jährigen Schülerinnen und Schüler und auch für interessierte Lehrerinnen und Lehrer statt.
Dieses Jahr können wir aus vielen Gründen besonders stolz auf die Aktion sein:
Mit 61 potentiellen Knochenmarkspendern ist die Aktion so erfolgreich wie noch nie verlaufen. Das lag vielleicht an der sehr motivierten Referentin, die den Schülerinnen und Schülern im Vorfeld alles Wissenswerte über die Aktion, den Ablauf der Registrierung und auch einer möglichen Spende erklärt hat. Auch ein Lehrer der Schule konnte aus eigener Erfahrung berichten, denn er selbst hat vor Jahren schon Knochenmark gespendet und somit ein Leben gerettet. Im Rahmen der Aktion wurde der Schule auch das DKMS-Schulsiegel verliehen für die regelmäßige Teilnahme an der Aktion.
Die Typisierung hatte dieses Mal einen regionalen Bezug, da eine 43-jährige Frau aus Saarlouis, Melanie, selbst auf der Suche nach dem passenden Spender ist. Vielleicht war sie oder er bei unseren Proben dabei?
Ein weiterer Grund stolz zu sein ist die Tatsache, dass ein Teilnehmer unserer Registrierung vor 2 Jahren tatsächlich dieses Jahr erfolgreich Knochenmark gespendet hat und somit jemandem eine zweite Lebenschance gegeben hat.
Wir danken allen, die geholfen haben, die diesjährige Aktion durchzuführen, und natürlich den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern, die bereit waren sich zu registrieren. Vielleicht werden auch hiermit Treffer gelandet und Leben gerettet werden.
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.dkms.de/ (externer Link).
Wenn Sie neugierig geworden sind und auch helfen wollen, können Sie selbst ein Probenset bestellen (https://www.dkms.de/registrieren - externer Link) und sich registrieren oder die Aktion finanziell unterstützen (https://www.dkms.de/aktiv-werden/geld-spenden - ebenfalls ein externer Link).
Vielen Dank im Voraus.
V. Schütz und die Fachschaft Biologie